Platti: Christen und Muslime: Freunde oder Feinde
Wollen wir den Islam besser verstehen, so müssen wir Vorurteile überwinden und grundlegende Fragen zur islamischen Identität stellen: Wie ist das Verhältnis zwischen Christentum und Islam? Wie steht der Islam zur Moderne westlicher Prägung?...
|
Platzhoff, S.: An Ostern die Auferstehung predigen
Die Arbeit befasst sich mit der Osterpredigt der Gegenwart als zentralem homiletischen Thema und zeigt daran exemplarisch die Relevanz der Hermeneutik für die Homiletik. Im ersten Teil werden wichtige hermeneutische Weichenstellungen nachgezeichnet, anhand von Autoren wie Reimarus, Strauß, Schlatter, Bultmann, Hirsch, Marxsen, Lüdemann und Theißen. Im zweiten Teil entwickelt die Autorin zwei Methoden zur Predigtanalyse ...
|
Plaul: Religion in der Krise - Krise in der ...
Hat die Religion während der Corona-Pandemie einen spezifischen Beitrag zur Bearbeitung der entsprechenden Krisenerfahrung geleistet? Diese Frage wird im Hinblick auf den kommunikativen Beitrag der christlichen Religion untersucht, im Spiegel publizistischer Beiträge in unterschiedlichen massenmedialen Formaten. ...
|
Plaut G.W. (Hrsg.): Die Tora
Ein Lern- und Lebensbuch für den Gottesdienst und das private Studium, das einen weiten Blick auf das Herz jüdischer Glaubenserfahrung eröffnet. Jetzt erscheint dieses Werk in einer kartonierten Sonderausgabe.
|
Plentz/Speckt: Der Brotmacher
Bäcker Plentz backt mehr als kleine Brötchen: Für christliche Werte setzt sich der erfolgreiche Unternehmer mindestens so entschlossen ein wie für Aufsehen erregende Marketingaktionen. Sein Glaube hat ihn in seinem Leben schon in einige brenzlige Situationen gebracht, ihm aber auch bei schweren Entscheidungen geholfen ...
|
Plessing, D.: Gemeindezucht heute?
Rudolf Bohren spricht beim Thema der Gemeindezucht von einem ‚unerforschten Kontinent’. Das vorliegende Buch gleicht einer Expedition, die es sich zum Ziel gesetzt hat, diesen weißen Fleck für die Gemeindepraxis zu erschließen. Folgende Fragen werden im Laufe dieser Forschungsreise gestellt: Besteht eine Notwendigkeit für die Anwendung der Gemeindezucht? Wo liegen die Chancen, die Gefahren und die Grenzen der Gemeindezucht? Und: Wie kann diese hilfreich angewandt werden? ...
|
 |