Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Steinkühler/Göhlich: Was macht das Christkind ... Der kleine Bruder, die kleine Schwester der Kinderlesebibel ist da: eine kurz gefasste Jesus-Biografie mit liebevoll gereimten Texten zum Vorlesen und Nachsprechen, zum Erzählen und Fragen. Die beliebtesten Geschichten für Kindergarten und Kindergottesdienst sind dabei...

Steinmeier, F.-W.: Wegbereiter der Demokratie Dieses Buch porträtiert Frauen und Männer, die für die Freiheit, für Menschen- und Bürgerrechte in Deutschland gekämpft haben. Zu ihrer Zeit oft unterdrückt, waren sie doch zukunftsweisend und schufen das politische Fundament unserer Republik. Es sind bewegende Biographien – erzählt von bekannten Autorinnen und Autoren ...

Steinweis, A.E.: Kristallnacht 1938 Die Erinnerung an den 9. November 1938, an eine Nacht voll Schrecken und Terror für die deutschen Juden, gehört zum Kern eines besseren deutschen Gedächtnisses, gerade weil sie mahnt und abwehrt und nicht feiert. Der Historiker Alan E. Steinweis beschreibt in seinem Buch minutiös und umfassend diesen bösen Tag aus der deutschen Geschichte, als womöglich erstmals in einem ganzen Staat ein Pogrom entfesselt wurde, der Auftakt zum Holocaust...

Stephen J. Hamilton: "Born again" born again-Christians sind als Erben und Teil der US-amerikanischen Erweckungsbewegung bis in unsere Gegenwart hinein (sehr) aktiv. Hamilton denkt und schreibt nicht als Vertreter eines born-again-Christentums. Er hatte von 2012-2015 in Erlangen an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg teilgenommen und untersucht in seiner Erlanger Dissertation The Theological Grammar of Being „Born Again“. Er eröffnet er das weite Feld der ´Wiedergeburt´ ...

Sternstein, W.: Gandhi und Jesus Wolfgang Sternstein folgt den Spuren zweier großer historischer Gestalten und reflektiert ihre religiösen Einsichten, Lehren und Praktiken. Ein kluges Buch nicht allein für »Friedensbewegte«, sondern für alle, die über den Zustand unserer Welt besorgt sind...

Sterzik, S.: Zweites Leben Eine Mutter lässt zu, dass ihrem toten Kind Organe entnommen werden dürfen. Eine 17-Jährige beschreibt den leidvollen Weg bis zur rettenden Organ-Transplantation. Ein bekannter Politiker spendet seiner Frau eine Niere. Eine Seelsorgerin an einem Herzzentrum fragt sich, ob jede Organ-Spende sinnvoll ist. Eine Theologin berichtet, warum sie weder ein Organ gespendet bekommen noch selber spenden will...


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken