Dem Hass im Web entgegentreten

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Themen

Hasskommentare gegen Flüchtlinge, Politiker, aber auch gegen einzelne Kirchenvertreter fluten die sozialen Medien.

Die Multimedia-Redaktion der EKHN hat acht Tipps für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt:

Tipps für die Reaktion auf Hasskommentare

  • Kommentieren und Unterstützung suchen

  • „Hoax-Map“ als Argumentationshilfe nutzen: Gerüchte über Flüchtlinge widerlegen

  • Kinder und Jugendliche schützen

  • Hasskommentar löschen – davor per Screenshot sichern

  • Die Meldefunktion nutzen

  • Anzeige erstatten

  • Einzelne Nutzer blocken

  • Privatsphäre-Einstellungen überprüfen

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen