Die Attentäter von Paris, die Terrormilizen IS und Boko Haram berufen sich alle auf den Koran, das heilige Buch des Islam. Tatsächlich finden sich dort Aussagen, die Gewalt ausdrücklich legitimieren. Die meisten Muslime sehen im Koran vor allem eine Botschaft des Friedens. Wie ist der Widerspruch entstanden und was kann der Islam tun, um ihn zu überwinden?

Eine Sendung des BR (Mediathek):
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/logos/gewalt-und-islam-100.html

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen