Rassistische Gewalt gegen Geflüchtete, 3.11.

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Service » Veranstaltungen

Freitag, 3. November 2017

Freitag, 3. November 2017

Rassistische Gewalt gegen Geflüchtete - What's Your response?

Beim Fachtag soll erarbeitet werden, welche Handlungsmöglichkeiten bei rechter Gewalt und rassistischen Äußerungen bestehen und wie Empowerment ermöglicht werden kann.

Der Fachtag richtet sich an Betroffene und Helfer*innen!

In Kooperation mit dem Hessischen Flüchtlingsrat und ADiBe.

Freitag 3. November 2017

10-17 Uhr
Kleyerstraße 15
60326 Frankfurt am Main
Anmeldungen sind unter kontakt@response-hessen.de möglich.

Weitere Infos, Programmflyer etc.:
http://www.response-hessen.de/


response. unterstützt Menschen, die von rechtsextremer, rassistischer, antisemitischer, antimuslimischer oder antiziganistischer Gewalt betroffen sind.
Das Team von response. berät, vermittelt, informiert und begleitetBetroffene Angehörige und Freund*innen sowie Zeug*innen eines Angriffs. Dabei ist es unwichtig, ob eine Anzeige erstattet wurde und die Vorfälle strafrechtlich verfolgt werden oder nicht.

Unter Gewalt versteht response.: Beleidigung und Beschimpfung, Stigmatisierung, Bedrohungen, Körperverletzung, Sachbeschädigung und andere Erfahrungen, die als gewalttätig erlebt werden.

response. berät unabhängig, vertraulich und auf Wunsch anonym. Das Angebot ist kostenfrei.

Mobil in ganz Hessen
response. ist die erste Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Hessen und in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt angesiedelt.

Vernetzt, solidarisch, empowernd
Rechte und rassistische Gewalt verletzt und kann zutiefst erschüttern. Wir möchten vor allem die Handlungsmöglichkeiten von Betroffenen und ihre Perspektiven stärken. Dafür vernetzt response. Menschen, die sich solidarisieren und die Perspektiven von Betroffenen ernst nehmen.

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen