Plumpudding

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Kirche » Kirchenjahr

Wie der Mistelzweig gehört auch der Plumpudding oder der "christmas pudding" zu den traditionellen Symbolen des englischen Weihnachtsfestes. Rindernierenfett, Brotkrumen oder Semmelmehl, Rosinen, Sultaninen und Korinthen - von jedem ein Pfund - dazu kandierte Früchte, geriebene Mandeln, verschiedene Gewürze, Milch und Eier (und zur Überraschung für den Finder einige Münzen) ergeben in wochenlanger Vorbereitung den ebenso schmackhaften wie kalorienreichen Weihnachtspudding, der dann nach mehrstündigen Kochen im Wasserbad auf eine Platte umgestürzt, mit heißem Rum übergossen, angezündet und brennend gegessen wird. Wer sich die Arbeit und Mühe ersparen, damit aber auch die feierliche Zeremonie verzichten will, kann den ganzen Pudding fix und fertig kaufen.

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen