Christkindlmarkt, Christkindlesmarkt

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Kirche » Kirchenjahr

Der größte und wahrscheinlich älteste deutsche Weihnachtsmarkt ist der Christkindlesmarkt in der Lebkuchen- und Spielwarenstadt Nürnberg. Er wird alljährlich am 1. Advent vom Christkind persönlich in Begleitung lebendiger Rauschgoldengel eröffnet, endet am 24. 12. und lässt sich in seiner Frühform bis in das Jahr 1697 zurückverfolgen.

Auch die österreichische Metropole Wien hat ihren Christkindlesmarkt, der ursprünglich Krippenmarkt hieß. Der Verlauf von Süßigkeiten auf einem vorweihnachtlichen Budenmarkt ist für Wien schon um 1600 nachweisbar.

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen