Zu Advent, Weihnachten, Neujahr

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Service » Bücher » Zu Advent, Weihnachten, Neujahr

Bücher und CDs zu Advent, Weihnachten und Neujahr, - um sie selbst zu genießen und/oder zum Verschenken:

Unsere aktuellen Empfehlungen

19 Kripppen aus Voralberg

Der Krippenbau boomt, auch in Vorarlberg. In der Adventzeit sind im Ländle überall Krippenausstellungen zu sehen. Mit Begeisterung präsentieren Krippenschüler*innen dort ihre Krippen, die an zahlreichen Krippenkursabenden landauf, landab entstanden sind. In den vergangenen drei Jahren fertigten die 19 Krippenvereine in Vorarlberg für das vorarlberg museum Weihnachtskrippen an. ...

Abeln/Bertolini Grudina: Die Tiere an der Krippe

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar ... Das wusste schon James Krüss. Was es mit ihr auf sich hat und welche anderen Zwei-, Vier- und Achtbeiner zu Weihnachten unbedingt mit dazu gehören, davon erzählen die Geschichten und Gedichte in diesem wunderbaren Familienbuch...

Abeln/Cratzius: Mein Weihnachtsbuch

Geschichten, Lieder und Kreativideen zu Advent und Weihnachten - Mit verständlichen Erklärungen zu Brauchtum und Festen ...

Abeln/Dicks: Still erleuchtet jedes Haus

Der Band versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte aus der "guten alten Weihnachtszeit" sowie die Texte der beliebtesten traditionellen Advents- und Weihnachtslieder...

Abeln/Dicks: Still erleuchtet jedes Haus

"Es ist für uns eine Zeit angekommen" - Zauberworte, die uns unversehens in die Weihnachtszeit versetzen. Viele solcher Texte und Gedichte, die von Generation zu Generationen weitergegeben werden, sind in diesem liebevoll gestalteten Weihnachtsbuch zusammengefasst. Autoren wie Karl Heinrich Waggerl, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff oder Hoffmann von Fallersleben...

Alms, B.: Weihnachtsflötenträume

Die virtuose Blockflötistin Bettina Alms (früher Kahl) begeisterte bereits mit ihrem ersten Weihnachts-Album „Festliche Flötenmusik zu Weihnachten“. Mit unbeschwert verträumter Instrumentalmusik hat sie sich einen Namen gemacht...

Ammann-Gebhardt, I.: Zauberhafte Weihnachtszeit

Ilse Ammann-Gebhardt blickt zurück auf 100 Jahre Weihnachtserinnerungen, die sie selbst erlebt hat oder die ihr zugetragen wurden. Sie berichtet, wie wertvoll ein Waffeleisen für eine Kinderschar sein kann, wie Gott manchmal auch den Wunsch nach wunderweichen Frotteetüchern erfüllt oder wie die Rückkehr eines Mannes zum schönsten Weihnachtsgeschenk wird. ...

Anti-Stress-Adventskalender

Damit der Advent zu dem werden kann, was er sein soll, hilft dieser Anti-Stress-Adventskalender! Er hilft in der eigentlichen Zeit der Still, zu sich und zur Stille zu finden. Das Büchlein bietet viele Vorschläge, um täglich innezuhalten und sich und seiner Seele Gutes zu tun.

Augustinus, A.: Vom Geheimnis der Weihnacht

Meisterhaft formulierte Betrachtungen zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Für den Verstand unfasslich, ist es für das Herz Anlass zu freudigem Staunen. Die Weise, wie Augustinus das Unfassbare ins Wort bringt, ist unübertroffen, eingängige Paradoxien verdeutlichen die Größe des Geschehens von Bethlehem ...

Bedford-Strohm, H.: Alles ändert sich

Heiligabend 2015 predigte der Ratsvorsitzende der EKD nicht im Kerzenschein einer Kirche, sondern auf dem Münchner Hauptbahnhof vor geflüchteten Menschen auf der Suche nach Schutz. Gott und Welt gehören zusammen, weil Gott sich mitten in dieser Welt gezeigt hat: Das, so das Credo des evangelischen Theologen, macht die Botschaft von Weihnachten aus. Das Buch des bayerischen Landesbischofs erschließt weihnachtliche Texte der Bibel in ihrer Bedeutung für unsere Zeit ...

Bergdolt, K.: Die Weihnachtskrippe

Krippenausstellungen, Krippenvereine, Krippensammlungen in Museen bezeugen das Interesse an diesem besonderen Zugang zum Weihnachtsfest, wenn auch häusliche Weihnachtskrippen - die Gründe sind vielfältig - immer seltener zu finden sind. Klaus Bergdolt erkundet die kulturhistorischen Zusammenhänge der Weihnachtskrippe von den Anfängen bis ins 19. und 20. Jahrhundert. ...

Bick, A.: Der Wirt packt aus

Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist wohlbekannt: Maria und Josef kommen nach Bethlehem, hier wird ihr Kind geboren. In zwölf Variationen und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichte von der Geburt im Stall frisch und neu.

Birchmeier: Schatzkiste für die Weihnachtszeit

Monika Thut Birchmeier gibt praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, um Advent und Weihnachten mit allen Sinnen zu entdecken. Neben kurzen Hintergrundinformationen helfen kindgerechte Impulse, die Welt biblischer Symbole und kulturelle Traditionen zu verstehen und eigene Formen dafür zu finden. ...

Birnstein, U.: Hits from Heaven

Dieses Buch erzählt Hintergrundgeschichten zu 25 der bekanntesten Weihnachssongs der Rock- und Popgeschichte: Songs, die in die Tiefe der Seele vordringen, weihnachtliche Gefühle wecken und unsere Herzen wärmen können. ...

Bischof/Gaspari: Weil wir im Herzen barfuß sind

Mit seinen kurzen Geschichten und Gedichten will dieses Lesebuch für Erwachsene überraschende Perspektiven auf das Weihnachtsgeschehen eröffnen und seine Botschaft neu erfahrbar machen. Bekannte Autoren wie Rainer Maria Rilke, Hilde Domin, Erich Fried, Peter Handke, Ilse Aichinger, Christine Busta u. a. lassen die Figuren und Ereignisse um Weihnachten lebendig werden. ...

Bittrich, D.: Aber erst wird gegessen

Eben erst haben wir ihre Geschenke entsorgt, da stehen sie schon wieder auf der Matte: unsere Cousinen, Schwäger und Tanten, Onkel und Patchwork-Verwandten. Schöner sind sie nicht geworden. Was sie erzählen, kennen wir längst...

Bittrich, D.: Lasst uns roh und garstig sein

Fliehende Karpfen, brennende Gänse, zähe Verwandte, entblößte Weihnachtsmänner, verweigerte Geschenke, einstürzende Christbäume, plötzliche Trennungen, gemeuchelte Kirchgänger, Teufel, Engel und Blitzeis...

Block, D.: Auf der Suche nach dem Stern

Detlev Block stellt vielfältige Materialien für 24 Tage der Erwartung zusammen: Texte, Bibelworte, Lieder, Gebete, Nachdenkliches und Informatives. Der Band bereichert das häusliche Erleben wie das Gemeindeleben in der Advents- und Weihnachtszeit gleichermaßen...

Böttger/Hoppermann: Fröhliche Weihnacht

Mit frechen Texten und beschwingter Musik schicken Gottfried Böttger und Norbert Hoppermann die LeserInnen und HörerInnen auf einen ganz besonderen Weihnachtstrip...

Bradford, K.: X-Mas Hacks

Die schönste Zeit des Jahres ist für viele Menschen gleichzeitig auch die stressigste. In der Vorweihnachtszeit heißt es: To-do-Listen abhaken, Geschäfte abklappern, sich beim Online-Shopping die Finger wund tippen und hoffen und bangen, dass das bestellte Präsent noch rechtzeitig ankommt. ...

Brändlin, S.: Ein Arm voll Krippe

Auch der Fährmann möchte endlich etwas zu erzählen haben – aber wie kommt er zu seiner eigenen Geschichte? Wieso wacht Florian nach einer durchzechten Nacht mit der Holzkrippe aus der Kirche im Arm auf? Was will der nächtliche Gast, der wie der Bösewicht aus einem James-Bond-Film daherkommt, aber eigentlich Hochseilartist ist? ...

Brudereck, C.: Weihnachten. Heilige Unterbrechung

Eine Sammlung von Geschichten und Gebeten der Autorin rund um Christi Geburt – von der Schönheit des Wartens in der Adventszeit, der Bedeutung des Schenkens, dem Fest als Aufruf, friedensstiftend den Glauben zu leben...

Brugger, M.: Und wie begegne ich dir

Ein Buch, das einstimmt auf die Weihnachtszeit, in der sich alle Jahre wieder diese ganz besondere Stimmung einstellt, die manches ermöglicht, was nicht möglich zu sein schien. Unerwartete Begegnungen, überraschende Einsichten, adventliche und weihnachtliche Momente sind in diesem Kurzgeschichtenband versammelt und laden ein zum Vorlesen und Selberlesen...

Brummer, A.: Weihnachten bei uns zuhause

Weihnachten - Christfest, Sehnsuchtsformel, Erinnerungsmagnet. Die eine verbindet unbeschwerte Kindheitstage damit, der andere Zank und Zwist. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, hat Politiker, Schriftstellerinnen, Theologen, Schauspielerinnen, Kabarettisten und Wirtschaftsleute gefragt,...

Büchle, E.: Unter dem Sternenhimmel

Noa erhält endlich die Chance, ihren großen Traum zu verwirklichen. Sie eröffnet in Freiburg ein Café mit Bücher- und Dekoshop. Alles läuft prima an, und Noa hofft, dass sie endlich eine Heimat gefunden hat. Doch dann wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Erneut muss sie gegen die Schatten ankämpfen, die sie hinter sich gelassen zu haben glaubte ...

Unser Archiv zu Theologie & Kirche

19 Kripppen aus Voralberg

Der Krippenbau boomt, auch in Vorarlberg. In der Adventzeit sind im Ländle überall Krippenausstellungen zu sehen. Mit Begeisterung präsentieren Krippenschüler*innen dort ihre Krippen, die an zahlreichen Krippenkursabenden landauf, landab entstanden sind. In den vergangenen drei Jahren fertigten die 19 Krippenvereine in Vorarlberg für das vorarlberg museum Weihnachtskrippen an. ...

Abeln/Bertolini Grudina: Die Tiere an der Krippe

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar ... Das wusste schon James Krüss. Was es mit ihr auf sich hat und welche anderen Zwei-, Vier- und Achtbeiner zu Weihnachten unbedingt mit dazu gehören, davon erzählen die Geschichten und Gedichte in diesem wunderbaren Familienbuch...

Abeln/Cratzius: Mein Weihnachtsbuch

Geschichten, Lieder und Kreativideen zu Advent und Weihnachten - Mit verständlichen Erklärungen zu Brauchtum und Festen ...

Abeln/Dicks: Still erleuchtet jedes Haus

Der Band versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte aus der "guten alten Weihnachtszeit" sowie die Texte der beliebtesten traditionellen Advents- und Weihnachtslieder...

Abeln/Dicks: Still erleuchtet jedes Haus

"Es ist für uns eine Zeit angekommen" - Zauberworte, die uns unversehens in die Weihnachtszeit versetzen. Viele solcher Texte und Gedichte, die von Generation zu Generationen weitergegeben werden, sind in diesem liebevoll gestalteten Weihnachtsbuch zusammengefasst. Autoren wie Karl Heinrich Waggerl, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff oder Hoffmann von Fallersleben...

Alms, B.: Weihnachtsflötenträume

Die virtuose Blockflötistin Bettina Alms (früher Kahl) begeisterte bereits mit ihrem ersten Weihnachts-Album „Festliche Flötenmusik zu Weihnachten“. Mit unbeschwert verträumter Instrumentalmusik hat sie sich einen Namen gemacht...

Ammann-Gebhardt, I.: Zauberhafte Weihnachtszeit

Ilse Ammann-Gebhardt blickt zurück auf 100 Jahre Weihnachtserinnerungen, die sie selbst erlebt hat oder die ihr zugetragen wurden. Sie berichtet, wie wertvoll ein Waffeleisen für eine Kinderschar sein kann, wie Gott manchmal auch den Wunsch nach wunderweichen Frotteetüchern erfüllt oder wie die Rückkehr eines Mannes zum schönsten Weihnachtsgeschenk wird. ...

Anti-Stress-Adventskalender

Damit der Advent zu dem werden kann, was er sein soll, hilft dieser Anti-Stress-Adventskalender! Er hilft in der eigentlichen Zeit der Still, zu sich und zur Stille zu finden. Das Büchlein bietet viele Vorschläge, um täglich innezuhalten und sich und seiner Seele Gutes zu tun.

Augustinus, A.: Vom Geheimnis der Weihnacht

Meisterhaft formulierte Betrachtungen zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Für den Verstand unfasslich, ist es für das Herz Anlass zu freudigem Staunen. Die Weise, wie Augustinus das Unfassbare ins Wort bringt, ist unübertroffen, eingängige Paradoxien verdeutlichen die Größe des Geschehens von Bethlehem ...

Bedford-Strohm, H.: Alles ändert sich

Heiligabend 2015 predigte der Ratsvorsitzende der EKD nicht im Kerzenschein einer Kirche, sondern auf dem Münchner Hauptbahnhof vor geflüchteten Menschen auf der Suche nach Schutz. Gott und Welt gehören zusammen, weil Gott sich mitten in dieser Welt gezeigt hat: Das, so das Credo des evangelischen Theologen, macht die Botschaft von Weihnachten aus. Das Buch des bayerischen Landesbischofs erschließt weihnachtliche Texte der Bibel in ihrer Bedeutung für unsere Zeit ...

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen