Der Krippenbau boomt, auch in Vorarlberg. In der Adventzeit sind im Ländle überall Krippenausstellungen zu sehen. Mit Begeisterung präsentieren Krippenschüler*innen dort ihre Krippen, die an zahlreichen Krippenkursabenden landauf, landab entstanden sind. In den vergangenen drei Jahren fertigten die 19 Krippenvereine in Vorarlberg für das vorarlberg museum Weihnachtskrippen an. ...
Die Weihnachtsmaus ist sonderbar ... Das wusste schon James Krüss. Was es mit ihr auf sich hat und welche anderen Zwei-, Vier- und Achtbeiner zu Weihnachten unbedingt mit dazu gehören, davon erzählen die Geschichten und Gedichte in diesem wunderbaren Familienbuch...
Geschichten, Lieder und Kreativideen zu Advent und Weihnachten - Mit verständlichen Erklärungen zu Brauchtum und Festen ...
Der Band versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte aus der "guten alten Weihnachtszeit" sowie die Texte der beliebtesten traditionellen Advents- und Weihnachtslieder...
"Es ist für uns eine Zeit angekommen" - Zauberworte, die uns unversehens in die Weihnachtszeit versetzen. Viele solcher Texte und Gedichte, die von Generation zu Generationen weitergegeben werden, sind in diesem liebevoll gestalteten Weihnachtsbuch zusammengefasst. Autoren wie Karl Heinrich Waggerl, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff oder Hoffmann von Fallersleben...
Die virtuose Blockflötistin Bettina Alms (früher Kahl) begeisterte bereits mit ihrem ersten Weihnachts-Album „Festliche Flötenmusik zu Weihnachten“. Mit unbeschwert verträumter Instrumentalmusik hat sie sich einen Namen gemacht...
Ilse Ammann-Gebhardt blickt zurück auf 100 Jahre Weihnachtserinnerungen, die sie selbst erlebt hat oder die ihr zugetragen wurden. Sie berichtet, wie wertvoll ein Waffeleisen für eine Kinderschar sein kann, wie Gott manchmal auch den Wunsch nach wunderweichen Frotteetüchern erfüllt oder wie die Rückkehr eines Mannes zum schönsten Weihnachtsgeschenk wird. ...
Damit der Advent zu dem werden kann, was er sein soll, hilft dieser Anti-Stress-Adventskalender! Er hilft in der eigentlichen Zeit der Still, zu sich und zur Stille zu finden. Das Büchlein bietet viele Vorschläge, um täglich innezuhalten und sich und seiner Seele Gutes zu tun.
Meisterhaft formulierte Betrachtungen zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Für den Verstand unfasslich, ist es für das Herz Anlass zu freudigem Staunen. Die Weise, wie Augustinus das Unfassbare ins Wort bringt, ist unübertroffen, eingängige Paradoxien verdeutlichen die Größe des Geschehens von Bethlehem ...
Heiligabend 2015 predigte der Ratsvorsitzende der EKD nicht im Kerzenschein einer Kirche, sondern auf dem Münchner Hauptbahnhof vor geflüchteten Menschen auf der Suche nach Schutz. Gott und Welt gehören zusammen, weil Gott sich mitten in dieser Welt gezeigt hat: Das, so das Credo des evangelischen Theologen, macht die Botschaft von Weihnachten aus. Das Buch des bayerischen Landesbischofs erschließt weihnachtliche Texte der Bibel in ihrer Bedeutung für unsere Zeit ...