Paul-Gerhardt-Preis: Kompositionswettbewerb
Anlässlich des 350. Todestages von Paul Gerhardt am 27. Mai 2026 rufen die Paul-Gerhardt-Gesellschaft, die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) sowie die Magazine „chrismon“ und „zeitzeichen“ zu einem Kompositionswettbewerb auf. Ziel ist es, neue Melodien für die zeitlosen Texte des bedeutenden Kirchenlieddichters zu schaffen.
Wer war Paul Gerhardt?
Paul Gerhardt (1607–1676) gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Liederdichter. Seine Werke wie „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ oder „Befiehl du deine Wege“ sind fester Bestandteil des evangelischen Gesangbuchs und haben Generationen von Gläubigen begleitet. Gerhardts Lieder zeichnen sich durch tiefe Frömmigkeit, poetische Sprache und Trost in schwierigen Zeiten aus.
Ziel des Wettbewerbs
Gesucht werden neue Melodien zu Paul Gerhardts Texten, die sowohl musikalisch ansprechend als auch für Gemeinden und Chöre gut singbar sind. Die Kompositionen sollen die emotionalen und spirituellen Dimensionen der Texte hervorheben und ihnen einen frischen musikalischen Ausdruck verleihen.
Teilnahmebedingungen
Zielgruppe: Musikerinnen und Musiker, Komponistinnen und Komponisten, Chöre und musikalische Gruppen.
Einreichung: Kompositionen mit Harmonisierung, instrumentalem Begleitsatz oder mehrstimmigem Chorsatz.
Anforderungen: Die Stücke sollen für den Gemeindegesang geeignet sein und einen besonderen Ausdruck besitzen.
Einsendeschluss: 31. Oktober 2025.
Preisgeld
Der Paul-Gerhardt-Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.
Schirmherrschaft
Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs hat Margot Käßmann übernommen, die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie betont die aktuelle Relevanz von Gerhardts Werken:
Präsentation der prämierten Werke
Die ausgezeichneten Kompositionen werden rund um den Sonntag Kantate am 3. Mai 2026 in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt. Zudem ist ein ZDF-Fernsehgottesdienst zum Thema geplant.
Weitere Informationen und Details zur Teilnahme finden Sie auf den offiziellen Webseiten der EKHN und der VELKD:
https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/kompositions-talente-gesucht-neue-melodien-fuer-paul-gerhardt-lieder
https://www.velkd.de/schwerpunkte/liturgie/kirchenmusik/paul-gerhardt-preis
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Paul Gerhardts Texte mit Ihrer musikalischen Kreativität neu zu interpretieren und einem heutigen Publikum näherzubringen.