Evangelische Publizistik – wohin?, 28.2.-1.3.

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Service » Veranstaltungen

Evangelische Publizistik – wohin?
28. Februar - 01. März 2024
Ort: Tutzing

BESTANDSAUFNAHME UND ZUKUNFTSDIALOG
Die evangelische Publizistik befindet sich in schwierigen Fahrwassern, insbesondere die auf zahlende Kundschaft angewiesene journalistische Printpublizistik. Parallel zu den sinkenden Kirchenmitgliedszahlen haben auch Kirchengebietszeitungen und Magazine mit Auflagen- und Resonanzverlusten zu kämpfen. Mehrere Titel sind bereits eingestellt oder werden in andere Formate überführt, zuletzt zum 1.1. 2024 die Evangelische Sonntagszeitung in Hessen und Nassau und der Evangelische Kirchenbote der Pfalz.

Seit Jahren bedeutet die zunehmende Digitalisierung für die kirchlichen Verlage Chance und Herausforderung zugleich, die in Zeiten knapper Finanzierung und fortschreitenden Traditionsabbruches zunehmend pressiert. Seit dem letzten Publizistischen Gesamtkonzept der EKD (Mandat und Markt, 1997) ist ein gutes Vierteljahrhundert vergangen, und es stellt sich die Frage: Welche Zukunftsperspektive hat kirchliche Publizistik?

In dieser Begegnungstagung von Medienschaffenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, sowie Kirchenleitenden sollen Fragen über Auftrag, Aufstellung und Zukunft des kirchlichen Journalismus im Mittelpunkt stehen.

Wir laden Sie herzlich zur Diskussion in die Evangelische Akademie Tutzing ein!

Quelle, Anmeldung, weitere Informationen:
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/evangelische-publizistik-wohin/

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen