Was glaubt deine Stadt? - Ein Mitmach-Fotoprojekt

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Service » Veranstaltungen

Was glaubt deine Stadt?

Was glaubt deine Stadt?

Ein Mitmach-Fotoprojekt


Bei einem Stadtspaziergang kann man viel entdecken. Man findet Buddhas im Bioladen gefunden, mehrmals Jesus und man erfährt, dass mich Shiva liebt. Für Theopop war Friederike in Berlin unterwegs und hat über die vielen Begegnungen mit Religion gestaunt.

Die religiöse Vielfalt an Hauswänden, Litfasssäulen oder in Schaufenstern scheint ein ganz eigenes Gespräch der Religionen zu führen. Die einen sehen den emeritierten Papst im Zusammenhang mit Homophobie, andere denken, Hoffnung auf den Segen der mexikanischen Götter könnte unsere Reiseplanung beeinflussen. Und wieder andere wollen einfach nur religiöse Bedarfsartikel verkaufen. Dies alles zusammengenommen ergibt ein ziemlich buntes Bild darüber, wie aktuell Religion in der Stadt ist.

Was glaubt deine Stadt? - Ein Mitmach-Fotoprojekt
Daraus entstand die Idee ist, auf Theopop eine Bildersammlung zu genau diesem Thema zu starten: Wie religiös ist deine Stadt? Und: Wie ist deine Stadt religiös? Dabei soll es nicht um alte Kirchengebäude gehen, sondern um Dinge, die sich jenseits institutionalisierter Religionen abspielen.

Damit es auch wirklich zu einem Gespräch wird, sind alle herzlich eingeladen, über die Bilder zu diskutieren. Nutzt die Kommentarfunktion, um eure Gedanken und Fragen zu einzelnen Bildern loszuwerden!

Zur besseren Übersicht sind die Bilder in einem Stadtplan verlinkt, der vielleicht irgendwann zur Deutschlandkarte wird. Wir werden weitersammeln und wir würden uns vor allem freuen, wenn auch ihr mitmacht! Schickt uns einfach eure Bilder aus eurer Stadt (oder eurem Dorf) und schreibt dazu, wo ihr sie aufgenommen habt. Ein passendes Kontaktformular dazu und weitere Informationen findet ihr hier:

http://theopop.de/was-glaubt-deine-stadt/

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen