Ökumenisches Netzwerk Asyl

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Themen

Seit Ende Januar 2015 gibt es heftige Diskussion um eine Verschärfung des Kirchenasyls.

Zukünftig will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in sogenannten Dublin-Fällen Kirchenasyl als “flüchtig bewerten, wodurch sich die Überstellungsfrist von zunächst sechs auf achtzehn Monate verlängern würde. Die Kirchen und die Ökumensiche Bundesarbeitsgemenischaft (BAG) Asyl in der Kirche kritisieren diese neue Handhabung deutlich. Sie sind der organisatorische Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland. Sie besteht aus den Netzwerken aller Kirchengemeinden, die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« vor Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen. Als BAG treten sie für die Flüchtlinge und deren UnterstützerInnen ein durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, Publikationen, Tagungen und Beratung von Gemeinden.

Auf der Webseite der BAG Asyl sind chronologisch eine Sammlung von Medienbeiträgen und Stellungnahmen:

http://www.kirchenasyl.de/

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen