Auferstehung - "Streit um die Auferstehung Jesu"

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Theologie » Fachbereiche » Neues Testament

  • Ist Jesus auferstanden? - Osterumfrage der Reformierten Presse und des Reformierten Pressedienstes. 

  • Prof. M. Reiser, Mainz: Das leere Grab

  • Raymund Schwager: "Die heutige Theologie und das leere Grab Jesu"

  • Doris Strahm: "Manchmal stehen wir auf, stehen wir zur Auferstehung auf..."

  • Eckhard Etzold: Der Gandersheimer Osterstreit 1992: Ein Pfarrer vertritt zwei Jahre vor der großen Osterdebatte um das leere Grab öffentlich die Visionshypothese und erntet dafür Kritik in Leserbriefen.

  • Gerd Lüdemann: Der auferstandene Jesus ist die Leiche im Keller der evangelischen Kirche.

  • Gerd Lüdemann: Gespräch mit Gerd Lüdemann über sein Buch "Die Auferstehung Jesu" - "Für die Jünger war sie wichtig"

  • Eckhardt Etzold: Karfreitag, und was dann? Der Trauerweg der Jünger zwischen Glaube und Zweifel  

  • Dietrich Kuessner: Streitpunkt Auferstehung (ab 1966 und dann immer wieder). Immer wieder gab es unter den Pfarrern der Propstei Auseinandersetzungen um das Verständnis von der Auferstehung Christi. Und warum nicht? Es ist einer der zentralen Bekenntnisse unseres Glaubens.

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen