Arnold, J.: Theologie des Gottesdienstes
Was haben sie miteinander zu schaffen – die Kanzel und das Katheder, der Altar und das Seminar, der Gottesdienst und die Theologie? Im Hörsaal geht es um den Diskurs zu religiösen Texten, um ein Reden über Gott. Im Gottesdienst dagegen kommen Formen der Verkündigung, des Bekenntnisses, der Musik und des Gebets zur Darstellung: Hier geschieht nach christlichem Verständnis ein lebendiger Dialog mit Gott. ...
Arnold, J.: Was geschieht im Gottesdienst
Was geschieht im Gottesdienst? Auf den ersten Blick klingt diese Frage recht harmlos. Man könnte sie als Auftrag verstehen, das zu beschreiben, was in einem Gottesdienst der Reihe nach »dran ist«: Glocken – Orgelvorspiel – Votum und Begrüßung usw. ...
Arnold, J.: Was geschieht im Gottesdienst?
„Was geschieht im Gottesdienst?" Diese Frage stellt sich sowohl Gottesdienstbesucher*innen als auch denjenigen, die sie gestalten. Das Buch führt in die liturgischen Grundfragen ein. Es stellt traditionelle und neuere Gottesdienstformen gut verständlich vor und erklärt ihre theologischen Grundlagen. ...
Arnold, M.: Oscar Cullmann
Matthieu Arnolds kurzweilige Biografie stellt Cullmanns theologisches Denken unter verschiedenen Aspekten dar und ordnet sie in dessen Werdegang und Leben ein. Ein ausführliches Porträt über eine der profiliertesten Gestalten des französischen Protestantismus und einen der führenden ökumenischen Theologen des 20. Jahrhunderts. ...
Arnold, M.: Religiöse Rituale geben Vertrauen ...
Rituale sind gleichbleibende und sich wiederholende Abläufe und Handlungen, die Kindern Verlässlichkeit, Orientierung und Sicherheit vermitteln. Überdies fördern religiöse Rituale die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützen die Entwicklung einer spirituellen Kompetenz. ...
Arnold/Bloch: Mensch - Liebe - Partnerschaft
Schüler*innen wünschen sich für die Schule mehr Aufklärung über die Themen Liebe, Sexualität und Vielfalt. Der Religionsunterricht ist der institutionelle Bildungsort, an dem sich die Lernenden in einem geschützten Rahmen mit diesen Themen curricular verankert auseinandersetzen können. ...