Kleinhoff,G.: berührt-geliebt-gesegnet Arbeitsbuch
Mit dem Arbeitsbuch können Trauernde ihren Weg durch die Trauer praktisch umsetzen. Die Impulse und Übungen sind darauf ausgerichtet, die Wahrnehmung zu schulen und so konstruktiv neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Die reinigende und klärende Kraft auf diesem Weg ist die Spiritualität...
Kleinjung, Küpper: Hebt man den Blick ...
In diesem Band erzählen Menschen aus Kultur, Kirche und Theologie, aber auch solche, die einfach Ökumene leben, wie sie Ökumene, das Miteinander und die konfessionellen Unterschiede erfahren...
Kleinknecht, K.: Quanten
Die Heisenberg-Gesellschaft, gegründet im Dezember 2012, widmet sich der Vermittlung des geistigen Erbes von Werner Heisenberg, der zu den bedeutendsten Wissenschaftlern des 20. Jahrhunderts zählt. Mit seiner Quantenmechanik eröffnete er uns die Welt der kleinsten Bausteine der Materie, der Atome, Atomkerne und Elementarteilchen. ...
Kleinknecht, K.: Quanten 5
"Quanten 5" enthält die beiden Vorträge auf der Mitgliederversammlung der Heisenberg-Gesellschaft im Oktober 2016. Reinhard Werner sprach über die Bedeutung der Unbestimmtheitsrelation Heisenbergs und ihre Interpretation im Rahmen der Quantenmechanik. Johannes Blümer berichtete über die Arbeiten zur kosmischen Strahlung ...
Kleinöder, R.: Deutschland in der Klimakrise
Der Klimawandel ist da. Er kam keineswegs plötzlich und unerwartet, denn seit Jahrzehnten warnt die Wissenschaft, längst hätte die Politik gegensteuern müssen. Doch leider wurde sie ihrer Verantwortung nicht gerecht, weder international noch national. Die meisten Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Klimaschutz, aber sind wir wirklich zum notwendigen Umbruch bereit? ...
Kleis, C.: Sonntag!
Seit 100 Jahren ist der Sonntag gesetzlicher Ruhetag. Zu seinem Jubiläum macht Constanze Kleis ihm eine längst fällige Liebeserklärung. Schwungvoll erzählt sie von seinen christlichen Wurzeln, vom Sonntagsblues und vom kollektiven Tatortgucken. ...