Rubart, J.L.: Der Traum, der keiner war
Brock Matthews hat Sorgen. Seiner mühsam aufgebauten Firma droht der Ruin und um seine Ehe steht es nicht zum Besten. Und dann sind da diese seltsamen Träume, die ihn seit einer Weile heimsuchen ... Als Brock schließlich entdeckt, dass er im Traum in der Zeit zurückreisen und seinem jüngeren Ich begegnen kann, ist er begeistert ...
Rückert, F.: Der Koran
Die Anfänge von Rückerts Koranübersetzung gehen schon auf seine Coburger (1820-26), dann vor allem aber auf seine Erlanger Zeit zurück. Allerdings kam es zu seinen Lebzeiten zu keiner Veröffentlichung. Erst anlässlich des 100. Geburtstages von Rückert im Jahre 1888 gab der Königsberger Orientalist August Müller den Text aus dem Nachlass heraus. ...
Ruegenberg/Kirschbaum: Du wirst gerettet werden
Wie kann man mit Kindern über den Holocaust sprechen? Und was geschah mit den Juden in den Konzentrationslagern? Durch die beeindruckende Geschichte einer Überlebenden bietet dieses Buch die Möglichkeit, sich dem Thema kindgerecht zu nähern. ...
Rüegger, H.: Lebenskunst des Alterns
Heinz Rüegger führt in das Phänomen Alter(n) ein, entfaltet grundlegende Gedanken zu einer Lebenskunst des Alterns und skizziert die Grundlagen biblisch-theologischer Anthropologie. Der Autor zeigt gerontologische, theologische und philosophische Perspektiven einer Lebenskunst des guten Alterns auf ...
Rüegger, H.: Vom Sinn im hohen Alter
Viele Menschen fürchten sich davor, sehr alt zu werden. Das Suchen und Fragen nach Sinn steht oft im Mittelpunkt dieser Lebensphase. Wie können Menschen im hohen Alter Sinn erfahren? Oder geht Hochaltrigkeit Hand in Hand mit Sinnverlust? Welchen Sinn hat diese grosse und alte Bevölkerungsgruppe für die Gesellschaft? ...
Ruffing, R.: Philosophenzeit
Der Philosoph Reiner Ruffing hat ein kleines Brevier zur Lebenskunst verfasst, das animieren möchte, den Sinn- und Wertefragen unseres Daseins auf philosophischem Wege nachzugehen. Dazu stellt der Autor philosophische Erkenntnisse und Praktiken vor und zeigt, wie mit ihrer Hilfe eine fundierte Geisteshaltung erworben werden kann...