Kuhn, A.: Kann ich damit leben?
Konflikten begegnen wir auf Schritt und Tritt – auf dem Fussballplatz genau so wie am Familientisch, auf Wahlplakaten und zwischen Buchdeckeln und den Generationen. Versöhnen wir uns aber genau so oft, wie wir uns streiten? Bekannte Persönlichkeiten erzählen ihre Geschichten, erzählen von ihren Konflikten und ihren Versöhnungen – packend und persönlich ...
Kühn, R.: Glaube, der das Staunen nicht verlernt
Wie lässt sich so von Gott reden, dass es uns und unser Leben wirklich betrifft? Sind Schöpfung und Dreifaltigkeit, Gericht und Gnade nur noch angestaubte Begriffe, die für unseren Alltag keine Bedeutung mehr haben? Auf diese und andere grundlegende Fragen des Glaubens findet die Autorin überraschende Antworten: überraschend einfach, überraschend neu, überraschend anders. ...
Kühne/Popp: Pilgern zu Wasser und zu Lande
Die grenzenlose Freiheit des Unterwegs-Seins war kein historischer Normalzustand. Die Infrastruktur der Land- und Wasserwege stellte die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger vor zahlreiche Herausforderungen. Der Band, der die Vorträge auf den Jahrestagungen der Deutschen Sankt-Jakobus-Gesellschaft 2019 und 2020 verschriftlicht, nimmt die mitteleuropäischen Brückenbauten als infrastrukturelle Großprojekte des Mittelalters im Kontext des Wallfahrtswesens ...
Kühner, A.: Das große Axel Kühner Textarchiv
Mehr als 1650 Geschichten von dem beliebten Autor treffender Andachten - diese CD-Rom bietet eine wahre Fundgrube für jede Predigt oder Gemeindeveranstaltung. Bestens geeignet sind die kurzen Denkanstöße auch für liebe Grüße per E-Mail oder Brief. ...
Kühner, A.: Zuversicht
Die inspirierenden Texte begleiten durch jeden Tag des Jahres: Mal nachdenklich und besinnlich, mal heiter und humorvoll kommen die Geschichten und Gedanken, Bilder und Beispiele, Legenden und Anekdoten daher. Immer sind sie voller Leben und Weisheit und bieten Zuversicht für jeden Tag! ...
Külling, H.: Ehe und Ehelosigkeit bei Paulus
Die vorliegende Erklärung zu 1. Korinther 7,1–40 wendet sich einem Abschnitt des Neuen Testaments zu, dessen Auswirkungen im Lauf der Kirchengeschichte bis in unsere Tage von großer Tragweite sind...