Scheuer, M.: Kraft zum Widerstand
"Nicht Kerker, nicht Fesseln auch nicht der Tod sind imstande, einen von der Liebe Gottes zu trennen, ihm seinen Glauben und den freien Willen zu rauben. Gottes Macht ist unbesiegbar." So schrieb Franz Jägerstätter, der vor 10 Jahren selig gesprochen wurde. Weil der oberösterreichische Bauer den Wehrdienst verweigerte, wurde er 1943 wegen "Zersetzung der Wehrkraft" hingerichtet. ...
Scheuer, M.: Wider den kirchlichen Narzissmus
Der "theologische Narzissmus" wurde vom jetzigen Papst Franziskus bei seiner Rede vor dem Konklave vehement angeklagt. Die Kirche solle nicht selbstverliebt um sich kreisen, sondern den Blick für ihre Aufgaben in der Welt schärfen. Und derer gibt es jede Menge ...
Scheuermann, A.: Praise and Worship
Andreas Scheuermann untersucht die Bedeutung, das Potenzial und die Grenzen von Lobpreismusik insbesondere im Gottesdienst. Zunächst wird eine tragfähige Definition des zu untersuchenden Phänomens erarbeitet und exemplarisch anhand des Liederbuchs "Feiert Jesus! 5" ein Querschnitt der deutschsprachigen Szene gezeichnet....
Scheuter/Zeindler: Das reformierte Pfarrhaus
Der vorliegende Band bietet Informationen und Orientierungen zur gegenwärtigen Situation. Unterschiedliche Erfahrungen und Standpunkte kommen zur Sprache, das Pfarrhaus wird aus historischer und kultureller Sicht betrachtet, Überlegungen aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven kommen dazu: Vielfältige Zugänge, die helfen, schwierige Fragen zu klären, und zukunftsträchtige Modelle zu entwickeln...
Schieder, B.: Märchen trifft Bibel
Mit Weisheitsgeschichten Resilienz und Lebenskompetenz fördern. Praxismodelle für Schule und Katechese Biblische Geschichten weisen in Konfliktsituationen die Richtung und wollen Gottes Mitsein als Quelle von Zuversicht und Halt vermitteln. ...
Schiersmann: Beraten im Kontext lebenslangen ...
Die Gestaltung von Bildungs- und Berufsbiografien in einer globalen Wissensgesellschaft ist von Ambivalenzen, Unsicherheiten und Brüchen gezeichnet. Bei daraus resultierenden Orientierungsbedürfnissen kann Beratung unterstützen. Dieses Lehrbuch zeichnet ein zugleich theoretisch fundiertes wie praxisorientiertes Bild von professioneller Beratung im Kontext lebenslangen Lernens. ...