Rohr, R.: Vom wilden Mann zum weisen Mann
Das Erscheinen des Buches "Der wilde Mann" im Claudius Verlag revolutionierte die Sicht männlicher Spiritualität...
Rohr, R.: Wer loslässt, wird gehalten
Ein Buch gegen den Zeitgeist: Jedes Jahr erscheinen Hunderte neuer Lebenshilfebücher, die Antworten anbieten auf die Frage: "Was kann ich tun, um mein Selbstbewusstsein zu stärken?" "Gar nichts!", ...
Rohr/Ebert: Das Enneagramm - Jubiläumsausgabe
In herzerfrischender Lebendigkeit entfalten Richard Rohr und Andreas Ebert, amerikanischer Franziskaner und bayrisch-lutherischer Pfarrer, das Enneagramm als Typologie menschlicher Charaktere...
Rohr/Morrell: Der göttliche Tanz
Richard Rohr, Franziskanerpater und Weisheitslehrer, umkreist das Geheimnis der Dreieinigkeit Gottes - Gott Vater, Jesus Christus und der Heilige Geist. Er entdeckt: Die christlichen Wüstenväter verwendeten dafür das griechische Wort perichoresis, das sich am besten mit "tanzen" übersetzen lässt. ...
Roloff, E.: Göttliche Geistesblitze
Siemens, Lilienthal, Celsius, Linné und Humboldt – sie alle waren große Erfinder und Forscher. Aber wussten Sie auch, dass Sie gleichzeitig Gottesmänner waren? Von Gregor Mendel und Sebastian Kneipp ist dies bis heute bekannt. Der eine legte mit seinen Kreuzungsexperimenten die Grundlagen für die Vererbungslehre. Der andere wurde bekannt für seine Wasserkuren. Die Kirche als Ort naturwissenschaftlicher und technischer Forschung und Erkenntnis, ist das kein Widerspruch?...
Römer, F.: In Liebe wachsen und glücklich werden
Anschaulich erklärt die Autorin die Zusammenhänge zwischen biografischen Erfahrungen - zum Beispiel schwierigen Erlebnissen in der Kindheit – und der aktuell schmerzhaften Paardynamik. Anhand vieler praktischer Beispiele aus ihrer therapeutischen Praxis ...