Fuß, M.: Konstruktion der Heiligen Stadt Jerusalem
Jerusalem ist nicht nur eine faszinierende Stadt und Juden, Christen und Muslimen heilig, sondern wirft auch Fragen auf: Wie hängt die mangelnde Bereitschaft des modernen Staates Israel zur Teilung der Stadt mit Konstruktion des antiken jüdischen Jerusalem und des Tempelbereichs zusammen? Aus welchem Grund sind Felsendom und Al-Aqsa Moschee bis heute für die Muslime unverzichtbar? Wie konnte die Stadt christliches Pilgerziel werden können?
Fußbroich: Sachlexikon zur liturgischen Kirchen...
»Altar«, »Beichtstuhl«, »Ordenstracht« – Begriffe wie diese sind Allgemeingut; was »Arcosolium«, »Manipel« oder »Ziborium« bedeutet, ist dagegen keineswegs allgemein geläufig. Dieses Sachlexikon bietet in kompakter, verständlicher Darstellungsweise einen umfassenden Überblick...
Fussek/Schober: Es ist genug!
Betagte, demente und behinderte Menschen werden häufig in Pflegeheimen oder in ihren eigenen Wänden misshandelt. Sie werden gefesselt, obwohl sie noch gehen können; über Magensonden gefüttert, obwohl sie noch essen können; eingesperrt, obwohl sie noch gerne an die frische Luft gehen wollen. Ihnen werden Windeln verpasst, obwohl sie noch auf die Toilette gehen können. Damit muss endlich Schluss sein! ...
Futterknecht u.a.: Heilung in den Religionen
Welche Rolle spielen Religionen und spirituelle Disziplinen bei der Frage nach umfassender Heilung? Welche Relevanz kommt dem eigenen Geist, der Seele, dem Bewusstsein und veränderten Bewusstseinszuständen zu?...
Gäb, S.: Religionsphilosophie
Was ist eigentlich Religion? Ist es vernünftig, einen Glauben zu haben? Widersprechen sich Religion und Wissenschaft? Gibt es einen Gott? Sind wir unsterblich? Fragen wie diese beantwortet die Religionsphilosophie. Dieses Buch führt in ihre wichtigsten Probleme und Theorien ein. ...
Gäbler, B.: Bohlst du noch oder klumst du schon?
Wenn junge Menschen sich von einem Dieter Bohlen oder einer Heidi Klum demütigen lassen und das als ihren Lebenstraum empfinden, läuft etwas schief. Wer sich auf der Suche nach einer eigenen Identität an Protagonisten á la Katzenberger & Co. orientiert, wird kaum ein gesundes Selbstwertgefühl und eine kritische Weltsicht entwickeln. Woher resultiert die enorme Popularität und Autorität solch niveauloser Medientyrannen?...