Herms/Zak: Taufe und Abendmahl im Grund und ...
Der dritte Berichtsband der Forschergruppe »Themen der Fundamentaltheologie in ökumenischer Perspektive«, in der evangelisch-lutherische Theologen aus Tübingen und Heidelberg sowie römisch-katholische Theologen der Päpstlichen Lateranuniversität, Rom, zusammenarbeiten, legt erstmals eine interkonfessionell erarbeitete konsequent fundamental-, also offenbarungstheologische Darstellung und Untersuchung der römisch-katholischen und der evangelisch-lutherischen Tauf- und Abendmahlslehre vor. ...
Herpich/Goetze/Schnabel: Religion Macht Politik
Sollte der Staat den öffentlichen Raum frei von persönlichem Glauben halten? Viele rufen nach einer solchen laizistischen Antwort, wenn wieder einmal nach dem Verhältnis von Staat und Religion gefragt wird. Oder sollten Staat und Kirche eng verbunden sein? Wie viel Religion verträgt der Staat? Macht Kirche Politik? Oder muss Religion einen Beitrag in einer bunter gewordenen Gesellschaft leisten? ...
Herr Luca: 80 Tage auf der Welt
Ich bin tot. Na und?! Davon lässt sich einer wie ich nicht unterkriegen.“ Luca, ein Kind des Ruhrgebiets, erzählt von seinem Schicksal. Kaum geboren, schon gestorben. Nach 80 Tagen auf der Intensivstation. ...
Herr/Speer: Europe for Future
Mit Sorge beobachten die Aktivisten und EU-Kenner HERR & SPEER diese Entwicklung. Nach Reisen quer durch Europa haben sie eine Lösung für die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krisen im Gepäck: 95 umsetzbare Reformen, die die EU wieder auf die Spur bringen ...
Herrmann/Burkhardt: Kasualgebete
Aus der Praxis für die Praxis: Die Gebete haben zahlreiche Pfarrerinnen und Pfarrer eigens für diesen Band geschrieben und in ihren Gottesdiensten erprobt. Die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe „Neue Gebete für den Gottesdienst“ ist eine Gebetssammlung für Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung – ein wertvolles Hilfsmittel für die besonders arbeitsintensive Vorbereitung von Kasualgottesdiensten. ...
Hertel-Holst/Zeller: Bedeutsame Stunde
Der vorliegende Sammelband in deutscher und englischer Sprache vereint Erkundungen zu ethischen und dogmatischen Elementen aus Bonhoeffers Werken, Betrachtungen seiner Theologie im Kontext interreligiöser, internationaler und interdisziplinärer Bezüge und Untersuchungen aus dem Bereich der Theologiegeschichte. ...