Rees, W.: Ökumene
Für die katholische Kirche ist die Verpflichtung zur Ökumene keine bloße Kommunikationsstrategie, sondern eine "Grundverpflichtung" (Papst Benedikt XVI.). In diesem Band wird das Thema Ökumene unter ausgewählten kirchenrechtlichen und theologischen Gesichtspunkten, aus der aktuellen Perspektive des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen sowie aus der Sicht einer gelebten ökumenischen Praxis von Vertretern verschiedener Kirchen behandelt. ...
Reformbüro: Stadt und Land
Ist das traditionelle Christentum in Europa an sein Ende gekommen? Ein Theologieprofessor, eine Ministerin, ein Bürgermeister, ein Journalist und viele andere diskutierten mit Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz, über die Kirche der Zukunft. Besonders im Blick sind dabei dieunterschiedlichen Herausforderungen im ländlichen Bereich und in Städten wie Berlin und Potsdam. ...
Reheis, F.: Die Resonanzstrategie
Das Buch von Fritz Reheis zeigt, dass die herrschende Wirtschaftsordnung mit ihrem Beschleunigungsdiktat derartige Resonanzphänomene systematisch blockiert und damit ein gutes, nachhaltiges Leben verhindert. Reheis’ Resonanzstrategie ist dabei konservativ und revolutionär zugleich. ...
Rehr, A.: Luthers Wegweiser für jeden Tag
Seine unübertroffene Sprachmacht beweist Martin Luther auch in den kurzen Bibel-Auslegungen, die in diesem Andachtsbuch neu bearbeitet erscheinen. Alrun Rehr hat die Luther-Worte behutsam in ein heutiges Deutsch übertragen...
Reibenschuh, C.: Gott, warte auf mich
Die Gebetsschule ist konzipiert als Arbeitsbuch für Einzelne, die ihre persönliche Gebetspraxis erneuern wollen, und für Verantwortliche in Kirchgemeinden. Einfache und praktische Übungen fördern die spirituelle Praxis und Sprachfähigkeit. ...
Reichart, T.: Das Feuer des Drachen
Pro Jahr mehr als 1.500 Kilometer neue Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge, über ein Dutzend neue Wolkenkratzer allein in Shenzhen und mindestens 1,38 Millionen neue Patente: Chinas Diktatur treibt eine hocheffiziente Wirtschaft an. ...