Achenbach, T.: Männer trauern anders
Mithilfe vieler Beispiele aus der Praxis und vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen vermittelt der Autor umfassendes Wissen und praktische Tipps, um trauernde Männer ihren Bedürfnissen entsprechend unterstützen zu können. Ein Buch, das hilft, trauernde Männer besser zu verstehen und zu begleiten. ...
Achminow, N.: Gott - glaube ich
Spirituell gelangweilt, von Hierarchien frustriert: Nina Achminow hatte von der Kirche die Nase voll und trat aus ihr aus, wie so viele. Aber anders als die meisten gibt sie sich nicht damit zufrieden. Sie begibt sich auf eine religiöse Suche und findet dabei immer mehr ihren eigenen Weg. ...
Achtnich, E.: Frauen, die sich trauen
Zwanzig Autorinnen erzählen von bekannten und bisher kaum bekannten Frauen aus zwei Jahrtausenden, die unter verschiedenen Bedingungen ihren Glauben umgesetzt, "sich getraut" haben, ungewöhnlich zu leben und zu handeln - wie zum Beispiel: Synkletike und Sara, Wüstenmütter, die im 4. und 5. Jahrhundert alternativ lebten; Bathildis (ca. 635-673), Sklavin als Kind und später Königin der Franken; Mechthild von Magdeburg (1210-1285)...
Ackermann, L.: Der Kampf geht weiter
Lea Ackermann hängte ihre Bankkarriere an den Nagel und ging als Ordensschwester nach Afrika. Die Begegnung mit dem Elend von Zwangsprostituierten veränderte ihr Leben. Ihr Hilfswerk für Frauen in Not, SOLWODI (Solidarity with Women in Distress), ist längst international verbreitet. Von Michael Albus ließ sie sich herausfordern, sehr persönlich zu erzählen ...
Adam, G.: Daumen-Bibel
Daumen-Bibeln gehören als eigenständiges literarisches Genre zu den Miniaturbüchern und sind zugleich ein Sub-Genre der Kinderbibeln. Inhaltlich handelt es sich um eine summarische Zusammenstellung ausgewählter biblischer Geschichten, die den Anspruch erheben, die ganze Bibel zu repräsentieren. Die Wiedergabe der Texte orientiert sich am reformatorischen Schriftprinzip »allein die Schrift« ...
Aderras u.a.: Aufeinander zugehen - gemeinsam ...
Ob in der Schule oder in der Kita, dieses Buch möchte interessierte Pädagog/innen einladen, sich mit den Kindern auf eine Entdeckungsreise zu machen. Es möchte Menschen muslimischen und christlichen Glaubens einladen, das Gemeinsame zu entdecken und Unterschiede kennenzulernen. ...