Utpatel-Hartwig, A.: Gudrun Althausen
Das spannende Leben der Theologin beschreibt Astrid Utpatel-Hartwig, indem sie viele Originaldokumente aus dem Nachlass Gudrun Althausens mit Erinnerungen von Wegbegleiter*innen und Zeitdokumenten verbindet. Die überragende theologische Fachkenntnis Gudrun Althausens, ihre Empathie, ihr Humor und ihr großes Engagement in allem, was sie tat, werden lebendig. ...
Utzschneider u.a.: Arbeitsbuch Literaturwis.
Alttestamentliche Texte als literarisch-poetische Texte wahrnehmen – dieses Arbeitsbuch machte einen neuen Ansatz in der Exegese populär. Die klassischen historisch-kritischen Methoden ergänzt es mit text- und literaturwissenschaftlichen Herangehensweisen. Die vollständig aktualisierte, überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des Standardwerkes verstärkt diese Perspektive ...
v. Heyl u.a.: Salutogenese im Raum der Kirche
Die Arbeitsbedingungen im Raum von Kirche und Diakonie entsprechen jedoch oft nicht salutogenetischen Standards. Seit einigen Jahren wird Salutogenese zum Leitbegriff der Bemühungen, Arbeitsverhältnisse und ihre Bedingungen, Beziehungen und Strukturen in Kirche und Diakonie so zu verbessern, dass die dort arbeitenden Menschen ihre Tätigkeiten mit Freude und in dauerhaftem Wohlbefinden ausüben können. ...
Vakonakis: Einführung in das neutestamentliche...
Dieses Buch ist speziell auf die Erfordernisse des Theologiestudiums zugeschnitten, um die christlichen Schriften, die auf Griechisch verfasst wurden, zu verstehen. Ziel dieses Lehrbuches ist es, Studierenden und Interessenten die Basiskenntnisse an Wortschatz und Grammatik zu vermitteln, die für die neutestamentlichen Texte bzw. die christlichen Texte der Spätantike relevant sind...
Valentin, J.: Der "Fall" Tebartz-van Elst
Der Band beleuchtet die Entwicklung des "Falls" Tebartz-van Elst, die Rolle der Medien, kirchen- und arbeitsrechtliche sowie pastorale Aspekte und theologische Fragen nach den aktuellen Herausforderungen an das Bischofsamt und die klassische Lehre von der Kirche. Er liefert so einen wichtigen Beitrag zu einer bis heute kontroversen Diskussion. ...
Valley, P.: Papst Franziskus
Seit seiner Wahl erstaunt Papst Franziskus die Welt mit überraschenden Taten. Der Journalist Paul Vallely machte sich auf eine aufschlussreiche Spurensuche durch das Leben des Jorge Mario Bergoglio und zeichnet ein Bild von Franziskus, das man so bisher nicht kannte. Die erste fundierte und kritische Biographie zu Franziskus – endlich auf Deutsch!