Härle, W.: Vertrauenssache
Wilfried Härle ist in ganz Deutschland bekannt für seine dem Menschen nahe und darum verständliche Theologie. Erneut legt er ein packendes Werk vor, das Zerreißproben zwischen Glaube und Zweifel nicht auslässt. Aber es zeigt auch, wie Zweifel den Glauben reinigen kann und Glaube als Gottvertrauen sich gerade in schweren Zeiten als tragfähig erweist. ...
Härle, W.: Wachsen gegen den Trend
Die Analysen solcher Gemeinden, mit denen es aufwärts geht, belegen nicht nur das Gemeindewachstum mit detaillierten Zahlen, sondern geben auch auf die Frage Antwort, wodurch solches Wachstum ausgelöst wurde und wie es sich entwickelt hat...
Härle, W.: Warum Gott?
Einfach und klar und dabei doch gut durchdacht vom Glauben an Gott reden zu können, das wünschen sich viele Menschen: für das Gespräch mit Andersdenkenden, Andersgläubigen und Nichtglaubenden in der eigenen Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz und in der Nachbarschaft. Zu all dem ist das Buch des bekannten Theologen Wilfried Härle eine konkrete Hilfe. ...
Härle, W.: Worauf es ankommt
Durch ihre konzentrierte Form und Verständlichkeit ragen die Katechismen unter den Bekenntnisschriften heraus. Die Reformatoren sagten gern, sie seien eine „Laienbibel, in der alles zusammengefasst ist, von dem die Heilige Schrift ausführlich handelt“. Eine solche Laienbibel will auch dieser Katechismus sein, indem er umfassend und lebensnah die Hauptpunkte des christlichen Glaubens darstellt. Das geschieht in zehn Themenkomplexen mit insgesamt 174 Fragen und Antworten. ...
Härle: Religionsunterricht unter pluralistischen..
Religionsunterricht an öffentlichen Schulen heißt in Hamburg: »Religionsunterricht für alle in evangelischer Verantwortung«. Dass darin ein ernstes Problem steckt, sieht man sofort: Wie verhält sich das »für alle« zu »evangelischer Verantwortung«? ...
Harms/Dettke/Brummer: Hier bin ich
Die fünf Wochen dieses spirituellen Übungsweges führen hinein in Geschichten und Worte der Bibel. Thematisch geleitet von den fünf Hauptstücken aus Luthers Kleinem Katechismus gibt der Kurs diesen Geschichten und Worten Zeit und Raum im Alltag und nimmt den Alltag in diese Geschichten und Worte mit hinein. ...