Stangier: Über die erlangte Erleuchtung stellt ...
Das Buch bringt Meister Eckhart, einen originellen Vertreter des Christentums, in ein fiktives Gespräch mit Hakuin, einem berühmten japanischen Zen-Meister. Beide trennt ihre Kultur und Herkunft, beide lebten in anderen Zeiten. Und doch sind beide gleichermaßen herausgefordert, den Sinn der religiösen Praxis für das moderne Denken und Empfinden neu zu formulieren. ...
Stangneth, B.: Böses Denken
Die Philosophin Bettina Stangneth, die mit ihrem Buch über den Holocaust-Organisator Adolf Eichmann («Eichmann vor Jerusalem») international die Debatte über das Böse neu entfacht hat, stellt eine unbequeme Frage: Haben wir wirklich das Recht zu jedem Gedanken oder braucht auch das Denken eine Ethik? ...
Staniek, P.: Mein Wille geschehe
Die bekannte Expertin für menschliches Verhalten und Profilerin Patricia Staniek zeigt in ihrem neuen Buch, welche Techniken, Tricks und Methoden die Verführer anwenden, wie wir sie entschlüsseln und uns effizient dagegen wehren können. Lernen Sie, Menschen zu durchschauen und machen Sie sich frei von schädlicher Einflussnahme! ...
Stapper, N.: Rainer Maria Rilkes Christus-Visionen
Rainer Maria Rilkes früher Gedichtzyklus »Christus-Visionen« wurde zu Lebzeiten des Dichters (1875–1926) nicht veröffentlicht. In ungewöhnlichen Bildern und Gedanken löst der Dichter Christus aus traditionellen Zusammenhängen und erschafft ein Gebilde unterschiedlicher Christusgestalten, das zur Auseinandersetzung herausfordert...
Starck, R. u.a.: Grundkurs KU - Einführungspackage
Die überarbeitete Neuausgabe dieses KU-Kurses bietet neben einem durchgesehenen und verbesserten Textbestand erstmals eine Internetanbindung für den Grundkurs KU...
Stark in Religion 9/10
Stark in... Religion ist für grundlegendes Lernniveau konzipiert und eignet sich speziell für den Unterricht an Förderschulen. In sieben Kapiteln lernen die Schülerinnen und Schüler sich selbst, ihre Religion und die Religionen anderer kennen. Sie werden zu einem respektvollen Umgang mit ihren Mitmenschen und mit der Schöpfung angeleitet. ...