Vogl/Walser: Geistliche Frauen des 20.Jahrhunderts
Das 20. Jahrhundert wurde auch von Frauen geprägt, die sich in ihrem Denken und Tun wesentlich von ihrer christlichen Spiritualität leiten ließen. In neunzehn Beiträgen legen Autorinnen und Autoren die Biographien verschiedener geistlicher Frauen vor. Einige Frauen sind eher unbekannt ...
Vogl: Meisterwerke der christlichen Kunst
Der erfolgreiche Band mit „Meisterwerken der christlichen Kunst“ zum Lesejahr A findet hier seine erhoffte Fortsetzung: Für die Sonntage und Hochfeste des Lesejahres B wird jeweils ein Werk der christlichen Kunst geboten, das den Inhalt der Schriftlesungen – meist des Evangeliums – ins Bild setzt. ...
Vogt, F.: 100 Dinge, die du NACH dem Tod ...
Fabian Vogt präsentiert die wichtigsten "Highlights der Ewigkeit" – und zeigt dabei auf unterhaltsame Weise, warum die vielen anregenden Bilder tatsächlich helfen, mit der irdischen Vergänglichkeit gelassener umzugehen. Wie kann man sich die Reise ins Jenseits vorstellen; den Himmel; oder auch die Vor- und Haupthölle? ...
Vogt, F.: 2017 Die neue Reformation
Fabian Vogt erzählt die inspirierende und herausfordernde Geschichte von 2017 mit literarischem Feingefühl und großer Leidenschaft. Der Leser wird in die atemberaubende Dynamik eines geistlichen Aufbruchs mit hineingenommen. In eine Zeit voller Segen und Fluch, Jubel und Anfeindung, Angst und Zärtlichkeit...
Vogt, F.: Das Bilderbuch Gottes
Jesus hat es geliebt, Gleichnisse zu erzählen. Das waren mitreißende Geschichten, die bis heute vor Augen malen, wie ein Leben voller Glaube, Liebe und Hoffnung aussieht … und wie man den »Himmel auf Erden« erleben kann. Fabian Vogt stellt zwölf dieser faszinierenden Erzählungen vor und zeigt, welche Kraft in ihnen steckt und wie sie Lust machen, das eigene Leben »weiterzumalen«. ...
Vogt, F.: Die Frau, die so gerne wollte, dass ...
Felicitas kann es nicht fassen: Ihr Lieblingsroman aus Jugendzeiten, "Feuerzunge", den die chaotische Krankenschwester in einer Krise noch einmal liest, geht diesmal ganz anders aus. Gar nicht so heiter wie in ihrer Erinnerung. Ganz ohne Happy End. Unfassbar ... Ihr Patient Florian hat eine verrückte Idee ...