Schneider, B.: Christliche Armenfürsorge
In Zeiten der Kirchen- und Glaubenskrise sind die sozialen Leistungen der Kirchen weiterhin anerkannt und finden viel Zuspruch. Caritas, Diakonisches Werk, Misereor, Brot für die Welt – das alles sind Großorganisationen des Helfens mit Spenden in Millionenhöhe. Das hat eine Vorgeschichte, die auf der Botschaft Jesu an die Armen gründet. ...
Schneider, H.: Die Ritter vom Heiligen Grab zu ...
Dieses Buch hinterfragt durchaus kritisch die Wurzeln des Ritterordens vom Heiligen Grabe zu Jerusalem, der im 14. Jahrhundert im Heiligen Land entstanden ist, und beschreibt die Ziele und Aufgaben dieser Gemeinschaft heute: die Unterstützung der Christen im Heiligen Land...
Schneider, J.H.: Gott im Himmel
Anregende Bilder, alle auch auf CD-ROM, und kurze Texte fordern zu Gespräch und Stellungnahme heraus. In übersichtlichen Einheiten konzentriert, ermöglichen sie den raschen thematischen Einstieg und kreative Auseinandersetzung...
Schneider, J.H.: Jesus auf Erden
Anregende Materialien, in thematischen Einheiten konzentriert, fordern zur Auseinandersetzung und Stellungnahme auf. Bilder der Kunst, Comics, Dokumentarfotos sowie Infotexte und Erzählungen, Aphorismen und Gedichte ermöglichen einen leichten Einstieg und profunde Auseinandersetzung...
Schneider, N.: Als flögen wir davon
Wie gestalte ich den Rest meines Lebens? Bereite ich mich auf den Tod vor oder verdränge ich die Tatsache meiner Sterblichkeit? Nikolaus Schneider, der wie kein anderer öffentlich und dennoch zutiefst persönlich über das Sterben gesprochen hat, will von seinen Gesprächspartner*innen - z.T. Weggefährt*innen - wissen, wie bewusst sie sich auf die letzte Wegstrecke machen. ...
Schneider/Schneider: Vom Leben und Sterben
Darf ein Mensch, wenn er sterbenskrank ist, seinem Leben selber ein Ende setzen oder nicht? Sollte Sterbehilfe von der Politik gesetzlich erlaubt werden oder wird damit eine sowohl politisch als auch theologisch problematische Richtung eingeschlagen? ...