Klie, T.: Performanzen des Todes
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wollen prognostische Deutungen der gegenwärtigen Entwicklungen liefern. Im geschärften Blick auf den Wandel und die Pluralisierung der Bestattungskultur werden Herausforderungen und Ansatzpunkte für eine erneuerte kirchliche Praxis sichtbar...
Klie/Langer: Evangelische Liturgie
Das Buch richtet sich an Studierende der Theologie, an Vikarinnen und Vikare, an Prädikanten und Lektoren, aber im weitesten Sinn auch an Kirchenmusiker im Nebenamt. Es soll die notwendigen praktischen Singeübungen als Leitfaden begleiten und ergänzen. ...
Kliemann/Kasper: Curriculum: Wohin führt der Weg?
Zum Schuljahr 2016/17 tritt der neue baden-württembergische Bildungsplan in Kraft. Seine Einführung wird von engagierten Diskussionen in der Öffentlichkeit begleitet. Dabei geht es immer wieder um die Frage, wie man die unstrittige Neuorientierung schulischen Lernens an verbindlichen Bildungsstandards und Kompetenzen in curriculare Vorgaben fassen und in der unterrichtlichen Praxis umsetzen kann. ...
Kliemann/Reinert: Thema: Ethik
Die neuere Entwicklung der Bildungspläne für die gymnasiale Oberstufe rückt das »Thema Ethik« stärker in den Vordergrund als seither. Ziel ist es, die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit moralischen und ethischen Herausforderungen, Werthaltungen und Handlungsmodellen zu fördern und ihnen entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln. ...
Klingenberger, H.: Biografiearbeit in der Seelsorg
Wenn Menschen nach seelsorglicher Begleitung suchen, weil sie eine Ehe eingehen, ihr Kind taufen lassen oder Glaubensfragen klären möchten, dann kommen diese Menschen immer auch mit einer persönlichen, religiösen und spirituellen Vorgeschichte. ...
Klingenberger, H.: Biografiearbeit mit Migranten
Kultursensible Biografiearbeit ist eine effektive Methode, um Migranten und deren Nachfahren in Krisenzeiten zu begleiten. Das Praxisbuch richtet sich an haupt- und ehrenamtliche BegleiterInnen und BeraterInnen in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit Migrationshintergrund. ...