Scherzer, G.: Praxisbuch Erzählschiene
Das Praxisbuch ist eine Fundgrube an kreativen Methoden und Ideen zum Einsatz der Erzählschiene in Kita und Grundschule. Sie enthält eine Figuren- und Kulissenwerkstatt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie vielfältige Praxisangebote zu Begriffsbildung, Wortschatzerweiterung und Literacy. ...
Scherzer: 5 Minuten Kreativität für Grundschul...
Wer im Kunstunterricht nur wenig Zeit zur Verfügung hat oder Pausen und Vertretungsstunden kreativ gestalten will, sollte diesen Ideenschatz für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit immer griffbereit haben. Denn darin finden sich kleine Aktionen aus allen, im Lehrplan vorgesehenen Bereichen der Kunsterziehung, die jeweils mit einem Material, einer Technik und einem bildnerischen Mittel umgesetzt werden...
Scherzer: 5 Minuten Kreativität zur Frühlings-...
Tut das gut, wenn nach all den grauen Wintertagen das erste Grün zaghaft aus der Erde spitzt: Der Frühling ist da! In ihrem neuen Praxisbuch für Kita und Grundschule bietet Gabi Scherzer Farbexperimente mit allen Frühlingsfarben sowie ausgefallene und bewährte Techniken, die dem Frühlingserwachen Ausdruck geben. ...
Scheub/Küttner: Abschied vom Größenwahn
Größenwahn und Gigantismus sind zum Motto unseres Daseins geworden. Unreflektiert produzieren und konsumieren wir immer mehr, bauen immer höher, fliegen immer weiter - und merken gar nicht, wie unmenschlich diese Art zu leben eigentlich ist. Ute Scheub und Christian Kušttner zeigen, warum diese Lebensweise uns nicht glušcklich machen kann, und modellieren stattdessen ein menschliches Lebensmaß - orientiert an Wohlergehen statt Gewinn ...
Scheuer, H-G.: Tröstlich predigen im Krankenhaus
Die Predigt vor einer Kranken(haus)gemeinde hat ihre eigenen Themen und Tabus. Viele Prediger scheuen die ungewohnte Umgebung und die unvermeidliche Nähe des Todes. Warum-Fragen und Wie-Fragen im Umgang mit Leid sind allgegenwärtig. Hans Günter Scheuer nennt die Rahmenbedingungen und entfaltet Handlungsmöglichkeiten, ganz praktisch wie auch seelsorglich...
Scheuer, M.: Kraft zum Widerstand
"Nicht Kerker, nicht Fesseln auch nicht der Tod sind imstande, einen von der Liebe Gottes zu trennen, ihm seinen Glauben und den freien Willen zu rauben. Gottes Macht ist unbesiegbar." So schrieb Franz Jägerstätter, der vor 10 Jahren selig gesprochen wurde. Weil der oberösterreichische Bauer den Wehrdienst verweigerte, wurde er 1943 wegen "Zersetzung der Wehrkraft" hingerichtet. ...