Kolm, M.: Frauen in der Katholischen Kirchen
Nach dem 2. Vatikanischen Konzil haben synodale Wege der Entscheidungsfindung in der Katholischen Kirche an Bedeutung gewonnen. Gemeinsame Beratungen unter Beteiligung aller Menschen, die von einer verhandelten Fragestellung betroffen sind, gelten im allgemeinen Bewusstsein als sehr gut begründet. ...
Kolorz, N.: Die letzten Rätsel des Universums
Was war vor dem Urknall? Woraus besteht Dunkle Materie? Wie sieht mögliches Leben auf Exoplaneten aus? Science-Star Niklas Kolorz erforscht in seinem neuen Buch die größten ungeklärten Fragen unseres Universums. ...
Komarek, A.: Anstiftung zum Innehalten
Alfred Komarek hat in sehr persönlichen Geschichten ein Plädoyer für diese magischen Momente verfasst. Für das Innehalten als edelste Form der Bewegung. Für die erfüllte Muse statt zu „chillen“ und zu „relaxen“. Ein Plädoyer dafür, dass wir nicht immer mit der Zeit gehen müssen, sondern sie auch mal mit uns gehen lassen sollen...
Kommt und singt - Liederbuch für die Jugend
Das Liederbuch für die Jugend ist ein Klassiker mit einem breiten Angebot an Liedern: von traditionell bis modern, von einfach bis anspruchsvoll in Melodie und Text. Es bietet kindgemäße Lieder für alle Lebenslagen, für morgens bis abends und rund um das Kirchenjahr. Alle Lieder sind mit den dazugehörigen Harmonien für die Begleitung auf der Gitarre ausgestattet. ...
Konersmann, R.: Handbuch Kulturphilosophie
Das Handbuch benennt den Status quo der Diskussion, stellt die Kernbegriffe vor und erläutert die klassischen Positionen ausführlich. Es vertieft alle Bereiche der Kulturphilosophie und ihrer verwandten Disziplinen und Strömungen und gibt Antworten auf die Fragen: Wer sind die maßgeblichen Vertreter?...
Konfessionskundliches Institut: Uns eint mehr ...
Ein gemeinsames Glaubensbuch über Konfessionsgrenzen hinweg, erarbeitet im Auftrag der Kirchen – erstmals in 500 Jahren seit Beginn der Reformation. Orientiert am Aufbau des Glaubensbekenntnisses erklärt es, was evangelischen und katholischen Christen im Glauben gemeinsam ist und wo offene Fragen sind. ...