Schüßler/Röbel: HIOB - interdisziplinär
Die Gestalt des biblischen Hiob hat von alters her zu den verschiedensten Deutungen und Interpretationen Anlass gegeben. Der vorliegende Band geht den unterschiedlichen Facetten dieser Deutungen in Theologie und Philosophie, Kunst und Musik, Film und Literatur, Psychologie, Lebenspraxis und Spiritualität nach...
Schütz, H.: Praxisbuch Eltern-Kind-Gruppen
Dieses Buch bietet eine Anleitung für den Stundenaufbau und Material für jede Woche, das komplett oder auch in Auswahl für die eigene Arbeit übernommen werden kann. Fundgrube und Ideensammlung für Eltern-Kind-Gruppen...
Schütz, H.J.: Gottesdienst kreativ
»Gottesdienste kreativ« ist eine Fundgrube von Ideen für den ganz normalen Sonntagsgottesdienst, der damit aufgepeppt und kreativ gestaltet werden kann. Darüber hinaus sind die Ideen auch gut geeignet für Familiengottesdienste und besondere Gemeindeveranstaltungen...
Schutzbach, F.: Die Erschöpfung der Frau
Frauen haben heute angeblich so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn nach wie vor wird von ihnen verlangt, permanent verfügbar zu sein. Die Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach schreibt über ein System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt – und darüber, wie Frauen sich dagegen auflehnen und alles verändern: ihr Leben und die Gesellschaft. ...
Schüz, P.: Otto Bartning
Kaum ein architekturtheoretisches Werk hat das Ringen um die Gestaltung des Sakralraums im 20. Jahrhundert mehr geprägt als der 1919 erschienene Klassiker Vom neuen Kirchbau des damals noch jungen und später weltbekannten Architekten Otto Bartning, der zu dieser Zeit auch im Umfeld von Walter Gropius und des frühen Bauhaus tätig war. ...
Schwab, H.-R.: Eigensinn und Bindung
Hans-Rüdiger Schwab hat 39 Porträts ganz unterschiedlicher Männer und Frauen - Laien allesamt - zusammengestellt, die den großen Spannungsbogen katholischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert widerspiegeln. Gemeinsam ist ihnen, dass sie jenseits der in sich geschlossenen katholischen Milieus den Aufbruch zu neuen Ufern wagten. Ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte in Porträts...